Problemstellung
Es wird versucht eine komplexe Dachform zu modellieren, z. B. für ein altes Bestandsgebäude, bei dem First und Traufe nicht mehr gerade sondern abfallend sind, eine komplexe Grundrissform oder auch Gaubenform besitzt. Die Grundrissform und das 3D des Dachs lässt sich nicht oder nur erschwert mit dem Dachwerkzeug erstellen.
Troubleshooting
1. Download und Installation der Goodie Suite
Es muss die Goodie Suite ( AUT / GER ) heruntergeladen und installiert werden.
Hinweis:
Es ist auch möglich nur einzelne Funktionen, z. B. nur Freifläche zu Dach, mit dem Installationsassistenten zu installieren.
Sollte der Befehl Freiflächen mit Dach ersetzen nicht in der Menüstruktur angezeigt werden, folgen Sie bitte den Troubleshooting Goodies-Befehle werden nicht angezeigt.
2. Komplexe Dachform mit Freifläche modellieren
- Danach kann im Grundriss eine Freifläche aufgezogen werden:
- Aufzeichnen aller relevanten Linien im Grundriss, z. B. Grat, Gaube, Kehle, First:
- Übertragen aller Linien in die Freifläche nach dem Community Artikel Höhenlinien in Freifläche hinzufügen:
Hinweis:
Weitere Informationen zum Hinzufügen von neuen Punkten zur Freifläche finden Sie auch hier.
- Verschieben der Freiflächen-Punkte bzw. -Kanten mit dem Pet-Paletten Befehl Freiflächenpunkte in der Höhe verschieben... auf die passende Höhe im:
-
-
- Grundriss
-
-
|
|
-
-
-
- 3D
-
-
|
|
Hinweis:
Im Grundriss, Ansichten und Schnitten können Bestandspläne mit Hilfe der Transparentpause überlagert und die Lage der Punkte in Grundrissposition bzw. Höhenposition damit überprüft werden.
3. Freifläche zu Dach umwandeln
- Planung > Planung Extra > Freiflächen mit Dach ersetzen
Wenn die passende Form erstellt wurde, kann die Freifläche im Grundriss ausgewählt werden und über den Goodie Suite Befehl Freifläche mit Dach ersetzen in Dachflächen konvertiert werden.
|
|
Ggf. überflüssige Dachflächen können entfernt werden. Die Freiflächen können für eine mögliche spätere Bearbeitung über die Ebenenkombination ausgeblendet werden.
|
|
Hinweis:
Es wird die letzte im Dachwerkzeug getätigte Einstellung für die Erstellung der Dachfläche verwendet. Weitere Informationen zum Add-On finden Sie hier.
Es können mehrere Freiflächen für verschiedene Bereiche der Dachfläche verwendet werden:
|
|
Geneigte Frist- und Trauflinien lassen sich auch mit dem Schalenwerkzeug erstellten. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel Dach mit geneigten First lässt sich nicht erstellen.