Problemstellung
Das Dach lässt sich nicht mit einem schrägen First erstellen, sondern stets mit einem geraden First. Es kann immer nur die Firstlinie als Ganzes in der Höhe verschoben werden.
Troubleshooting
Ein Dach mit einem geneigten First lässt sich nur als Schale bzw. mit dem Schalen-Werkzeug konstruieren.
1. Dachkontur mit Schalen-Werkzeug aufziehen
- Schalen-Werkzeug aktivieren
- Geometriemethode: Linienbezogen
- Konstruktionsmethode: Einfach
- Struktur: Mehrschicht (falls gewünscht)
Die Dachkontur wird, im Beispiel eines Satteldaches mit vier Ecken, mit vier Mausklicks im Grundriss in der Reihenfolge wie folgt aufgezogen:
2. Krümmung begradigen bzw. Bogen entfernen
Mit der Funktion Neuen Knotenpunkt hinzufügen aus der Pet-Palette auf die gekrümmte Dachkante bzw. den Bogen klicken, um die Krümmung zu begradigen bzw. den Bogen zu entfernen:
3. Neuen Knotenpunkt hinzufügen
Mit der Funktion Neuen Knotenpunkt hinzufügen auf beiden, blauen Referenzlinien an den gewünschten Stellen, z.B. auf jeweils dem Mittelpunkt der Strecke (falls der First symmetrisch bzw. auf der Mittelachse verläuft), einen neuen Knotenpunkt hinzufügen:
4. Neue Knotenpunkte in der Höhe verschieben
Die neuen Knotenpunkte auf beiden Referenzlinien (in Bezug auf das Dach „giebelseitig“) vertikal so verschieben, so dass für jeweils den Tiefpunkt bzw. den Hochpunkt des Firstes die gewünschte Höhenlage definiert ist:
5. Dach prüfen
Ein mehrschichtiges Dach mit geneigtem First ist nun mit dem Schalenwerkzeug erstellt. Die Dachgeometrie, Höhen und weitere Einstellungen können im Anschluss auf Richtigkeit geprüft werden.
Weitere Informationen zu diesem Thema: Schale