Problemstellung
Obwohl unter der Einstellungen für die Decken-Auswahl im Reiter Grundriss und Schnitt > Grundrissdarstellung > Auf Geschoss zeigen > Individuelle Einstellungen die Option Ursprungsgeschoss deaktiviert wurde, bleibt die Decke im Ursprungsgeschoss sichtbar.
Troubleshooting
1. Option nur für Schraffur
Der Haken für Ursprungsgeschoss in den individuellen Einstellungen bezieht sich ausschließlich auf die Schraffur. Konturen können über diese Einstellung nicht ausgeblendet werden.
Wenn die Decke nicht sichtbar sein soll, muss einer der unten aufgelisteten Schritte ausgeführt werden.
Hinweis:
Für eine individuelle Einstellung, die bereits existiert, springt diese automatisch auf die bereits vorhandene Einstellung um.
2. Ursprungsgeschoss anpassen
Die Decke muss einen sinnvollen Ursprungsgeschoss zugeordnet werden, damit diese über Auf Geschoss zeigen zu steuern ist.
Hinweis:
Elemente können mit einem neuen Ursprungsgeschoss neu verknüpft werden, ohne dass sich deren Höhenposition verändert.
3. Ebenenkombination nutzen
Wenn das Ursprungsgeschoss nicht verändert werden darf, dann kann die Decken über die Ebenenkombination ausgeblendet werden. Eine differenzierte Ebenenstruktur kann dabei helfen bestimmte Decken über deren Ebene eingeblendet zu lassen und andere Decken auszublenden.
4. Variantenplanung nutzen
Wenn das Ursprungsgeschoss nicht verändert werden darf, dann kann die Decken auch über die Variantenplanung ausgeblendet werden. Es kann ein Varianten-Set für die Decken angelegt werden und anschließend über die Varianten-Kombination festgelegt werden, welche Decken sichtbar sein sollen.
Hinweis:
Sind die Decken nicht sichtbar, werden dazu assoziative Elemente, z. B. Öffnungen, auch nicht dargestellt.