Problemstellung
Die im Raumstempel-Text, Raumstempel-Einstellungen und Auswertung von Raumflächen angezeigte Reduzierte Fläche (ReFl) und Berechnete Fläche (NRF) wird mit 0 m² angegeben oder um einen gewissen Faktor, wie 50 %, reduziert.
Troubleshooting
Raumflächen-Einstellungen prüfen
- Optionen > Projekt-Präferenzen > Raumflächen...
Bei den Projekt-Präferenzen kann unter Raumflächen für die Option Abzug unter Dachflächen zwei Abzüge für Räume eingestellt werden, die niedriger als zwei bestimmte Werte sind. Standardmäßig ist festgelegt, dass Räume die niedriger als 2 m sind einen Abzug von 50 % erhalten und Räume die niedriger als 1 m sind, erhalten einen Abzug von 100 %.
|
|
Es sollte entweder die Projekt-Präferenzen Einstellung für Raumflächen angepasst werden oder die Höhe des Raums korrigiert werden. Danach müssen die Räume aktualisiert werden.
Hinweis:
Der Abzug wird automatisch für Räumen, welche niedriger, als die in den Raumflächen-Einstellungen festgelegte Höhe, angewandt. Wenn Räume durch Dachfächen reduziert werden sollen, muss der Raum und die entsprechende Dachfläche durch einen Trimm-Befehl bzw. Raum beschneiden... miteinander verschnitten werden. Danach müssen die Räume wieder aktualisiert werden.
Es sollte beachtet werden, dass die angezeigte Einheit für Projekt-Präferenzen, Auswertungen, Werkzeug und Grundriss in unterschiedlichen Einheiten angezeigt werden können. So legen Beispielsweise die Bemaßungs-Einstellungen im Grundriss die Einheit für Raum-Stempel fest. Während für Werte in der Auswertung, Flächenberechnungs-Add-On und Auto-Text Etiketten durch die Berechnungseinheit festgelegt werden. Währenddessen bestimmen die Arbeitseinheiten die im Werkzeug angezeigten Werte. Damit kann ein nur 2 cm hoher Raum in den Werkzeugeinstellungen vermeintlich größer aussehen, als dieser tatsächlich ist. Die Höhe der Räume sollte deswegen immer im 3D geprüft werden.
|
|