Problemstellung
Mit dem Dach-Werkzeug ist ein Dach konstruiert. Für das Dachgeschoss soll automatisch die 1 m Höhenlinie und / oder 2 m Höhenlinie, von Oberkante Fertigfußboden bis Unterkante Dach gerechnet, im Grundriss dargestellt werden. Die Dach-Höhenlinien lassen sich nicht generieren und im Grundriss einblenden.
Troubleshooting
Menübefehl Dach-Höhenlinien erstellen… anwenden
Unter Planung > Dach Extras > Dach-Höhenlinien erstellen… muss das gleichnamige Menü aufgerufen werden.
Im erscheinenden Dialogfenster Dach-Höhenlinien erstellen ist anzugeben, ob der Höhenschnittpunkt des Daches Oben oder Unten herangezogen werden soll. Zusätzlich sind die Abstände entsprechend zu definieren:
Mit dem Betätigen von OK erscheinen nun die Höhenlinien im Grundriss:
Gut zu wissen:
- Als Referenz kann nur zum Geschoss oder zum Proj.-Nullpegel gewählt werden. Befindet sich die OK FFB des entsprechenden Geschosses nicht direkt auf der eingestellten Geschosshöhe, dann ist der Differenzwert bei der Angabe des Höhenwertes mit zu berücksichtigen.
- Die Darstellung der Höhenlinien ist davon abhängig, welche aktuellen Voreinstellungen im Linien-Werkzeug getätigt sind und bestimmt bestimmt damit den Linientyp und die Stiftfarbe. Nachdem die Höhenlinien automatisch erstellt wurden, kann die Darstellung der Linien nachträglich noch angepasst werden.