Problemstellung
Der automatisch erstellte Raum scheint nicht alle Flächen der Wände und Stützen zu berücksichtigen. Die Abzugsfläche entspricht nicht der eigentlichen Grundfläche aller Elemente.
Troubleshooting
1. Projekt-Präferenzen prüfen
Wenn Elemente, wie Wände und Stützen, die Auswirkung auf Raumflächen: Von Raumflächen abziehen eingestellt haben, werden diese Teil der Abzugsflächen. Die Elemente werden immer als einzelne Elemente betrachtet, auch wenn diese mit den blauen Referenzlinien verbunden sind.
Abzugsflächen werden durch die Projekt-Präferenzen unter Optionen > Projektpräferenzen > Raumflächen… bestimmt. Sind die einzelnen Elemente kleiner als die festgelegte Abzugs-Einstellung, werden diese im Raum nicht als Abzugsfläche berücksichtigt.
Wenn von Wänden und Stützen ein Abzug erfolgen soll, dann müssen die Einzelelemente eine größere Fläche haben, als unter Wenn größer als: festgelegt ist.
-
Gut zu wissen:
-
Alternativ können die betroffenen Elemente auf Auswirkung auf Raumfläche: Raumflächenbegrenzung gestellt werden. Damit gehören die Elemente nicht mehr zu den Abzugsflächen, sondern begrenzen das Raumpolygon und werden immer berücksichtigt.