Problemstellung
Wenn unter Ansicht > Bildschirmdarstellungs-Optionen die Echte Linienstärke aktiviert ist oder eine PDF erstellt wird, fällt auf, dass bei mehrschichtigen Wänden die Linienstärken der Schichttrennlinien nicht umlaufend sind. In abknickenden Wänden, platzierten Öffnungen, Fenster und Türen oder am Wandende ist die Liniendarstellung in Stiftdicke und / oder Stiftfarbe abweichend.
Troubleshooting
Mehrschichtiges Bauteil Einstellungen prüfen
Wenn mehrschichtige Bauteile, wie mehrschichtige Wände, in der Darstellung abweichende Stifte haben, liegt dies an der im Mehrschichtigen Bauteil getätigten Linien-Stift Einstellung.
Das betroffene Mehrschichtige Bauteil kann ausgewählt werden und mit Rechtsklick auf das Element über den Befehl Ausgewähltes mehrschichtiges Bauteil/Profil bearbeiten… in den entsprechenden Mehrschichtigen Bauteil Einstellungen direkt geöffnet werden.
Im Mehrschichtigen Bauteil gibt es für jeden Baustoff zwei Linien-Stifte die eingestellt werden.
Die erste Stift-Einstellung definiert den Stift zwischen den verschiedenen Baustoff-Schichten. Wird in die erste Zeile geklickt, wird die betroffene Linie mit einem Pfeilsymbol in der Vorschau hervorgehoben.
Die zweite Stift-Einstellung definiert den Stift für seitliche Begrenzungslinien des Bauteils. Auch hier wird, wenn in die entsprechende Zeile geklickt wurde, die betroffene Linie mit einem Pfeilsymbol in der Vorschau hervorgehoben.
Die zweite Stift-Einstellung der Stift muss für eine einheitliche Darstellung des Bauteils mit dem gleichen Stift wie bei der ersten Stift-Einstellung festgesetzt werden.