Problemstellung
Die Servicevertragsbibliothek aus dem Servicevertragsbereich der GRAPHISOFT Community kann in Archicad nicht hinzugefügt werden.
Troubleshooting
1. Bibliothek herunterladen
Es muss zuerst die aktuellste Version der Servicevertragsbibliothek heruntergeladen werden.
Hinweis:
Für den Zugang zum Servicevertragsbereich, muss die Graphisoft ID und der Servicevertrag miteinander verknüpft sein. Weitere Informationen können im Artikel Servicevertrag-Inhalt auf Community nicht verfügbar gefunden werden.
2. Download entzippen
Die Servicevertrasgsbibliothek wird als Servicevertrags-Bibliothek.zip heruntergeladen. Die Datei muss anschließend entzippt werden.
3. Speicherort wählen
Nachdem der Ordner Servicevertrags-Bibliothek entzippt wurde, kann dieser an dem gewünschten Speicherpfad verschoben werden.
4. Bibliothek verknüpfen
Daraufhin muss die am Speicherort abgelegte Bibliothek als verknüpfte Bibliothek hinzugefügt werden.
- Ablage > Bibliotheken und Objekte > Bibliothekenmanager... öffnen.
- Auf die Schaltfläche Hinzufügen... klicken.
- Auswählen der Bibliothek Servicevertrags-Bibliothek20XX-XX.Icf am festgelegten Speicherort.
- Nachdem die Bibliothek im Bibliothekenmanager aufgelistet wird, muss anschließend die Schaltfläche Neu laden & Anwenden betätigt werden.
- Der Vorgang muss mit OK abgeschlossen werden.
- Die Elemente der Servicevertragsbibliothek stehen dann im entsprechenden Werkzeug zur Verfügung.
|
|
Hinweis:
Wenn Unsicherheiten bestehen, in welchem Werkzeug die Elemente aus der Servicevertragsbibliothek gefunden werden können, kann im Bibliothekenmanager mit einem Rechtsklick auf das Element über Info die Bibliothekselementinformation geöffnet werden.
|
|
Unter Typ: wird der entsprechende GDL Typ genannt. Beispielsweise kann der Wanddurchbruch - GSDE nicht im Öffnungs-Werkzeug oder im Objekt-Werkzeug gefunden werden, da dieser den Bibliothekselement-Typ Fenster hat. Das Element muss im Fenster-Werkzeug gesucht werden.