Problemstellung
Der im BIMx Publisher-Set hinzugefügt 3D-Axonometrie-Ausschnitt wird im BIMx Hyper-Modell mit einem anderen Blickpunkt auf das 3D-Modell, als dieses in Archicad eingestellt und dargestellt wird, angezeigt.
|
|
Troubleshooting
Perspektive verwenden
Das 3D-Modell in einem BIMx Hyper-Modell wird rein perspektivisch dargestellt. Zwar können Axonometrien zum BIMx Publisher-Set hinzugefügt werden, jedoch werden diese zu einer Perspektive umgewandelt. Im Zuge der Umwandlung kann die Sichtweise auf das Modell nicht beibehalten werden.
Es muss deswegen für das BIMx Publisher-Set statt eines axonometrischen 3D-Modells ein perspektivisches 3D-Modell als Ausschnitt gesichert werden, wenn ein bestimmter Blickpunkt auf das 3D Modell gewünscht ist. Wird anschließend die Perspektive in das BIMx Publisher-Set hinzugefügt wird, das BIMx Hyper-Modell exportiert und im BIMx Viewer geöffnet, wird die Sichtweise beibehalten.
|
|
Hinweis:
Mit einem Rechtsklick auf den 3D-Ausschnitt der Perspektive in Archicad kann über die Funktion Neudefinieren mit aktuellen Fenster-Einstellungen die aktuelle Sichtweise auf das Modell gespeichert werden.