Problemstellung
Wenn eine .mod-Datei aus dem Archicad Startfenster geöffnet wird, werden unter Ablage > Bibliotheken und Objekte > Bibliothekenmanager… keine verknüpften Bibliotheken mehr angezeigt. Die in der Datei fehlenden Bibliothekselemente werden mit schwarzen Punkt dargestellt.
Werden die Bibliotheken erneut verknüpft, die Datei gespeichert und erneut aus dem Archicad Startfenster geöffnet, fehlen die verknüpften Bibliotheken erneut.
Troubleshooting
.mod-Moduldatei aus bereits geöffneter Projektdatei öffnen
.mod-Dateien sind eine vereinfachte Form von Archicad-Dateien, welche dadurch deutlich kleiner sind als .pln-Dateien.
Diese enthalten nur eingebettete Bibliotheken, aber keine verknüpften Bibliotheken. Auf verknüpfte Bibliotheken wird lediglich verweisen. Wird eine .mod-Datei direkt aus dem Startfenster geöffnet, werden dadurch keine verknüpften Bibliotheken angezeigt, da diese nicht Teil der Datei sind.
Wenn die .mod-Datei aus einem bereits geöffneten Archicad-Projekt (.pln), welche die passenden Bibliotheken verknüpft hat, geöffnet wird, werden die Bibliotheken von der bereits geöffneten Archicad-Soloprojekt-Datei übernommen.
Hinweis:
Sollen die verknüpften Bibliotheken ein Teil der Hotlinkdatei sein, dann muss statt einer .mod-Datei eine .pln-Datei verwendet werden.