Problembeschreibung
Archicad startet nicht unter Windows.
Troubleshooting
1. Kompatibilitätsmodus prüfen
Prüfen, ob Archicad im Kompatibilitätsmodus startet:
- Mit der rechten Maustaste auf die Archicad-Verknüpfung klicken.
- Behandeln von Kompatibilitätsproblemen aus dem Kontextmenü auswählen. Windows überprüft, ob Kompatibilitätsprobleme vorliegen.
- Nach der Überprüfung Empfohlene Einstellungen testen auswählen.
- Im nächsten Fenster Programm testen auswählen. Der Assistent versucht Archicad zu starten.
- Falls Archicad startet, zum Assistenten zurückkehren, Ja, diese Einstellungen für dieses Programm speichern auswählen und den Assistenten beenden.
2. Archicad als Administrator öffnen
Archicad als Administrator starten:
- Mit der rechten Maustaste auf die Archicad-Verknüpfung klicken.
- Als Administrator ausführen auswählen.
3. Virenscanner-Einstellungen prüfen
Sicherstellen, dass der Graphisoft-Installationsordner als Ausnahme im Virenscanner eingetragen ist. Updates für Sicherheitsprogramme können Archicad blockieren, auch wenn es zuvor ohne Ausnahmen funktionierte.
4. Energieeinstellungen prüfen
Sicherstellen, dass die Windows-Energieeinstellungen so konfiguriert sind, dass die Leistung der Hardware nicht reduziert wird:
- Zu den Energieeinstellungen navigieren (Windows System Energieeinstellungen Zusätzliche Energieeinstellungen oder Systemsteuerung Hardware und Sound Energieoptionen).
- Den Energiesparplan Höchstleistung auswählen.
Hinweis:
- Nach Windows-Updates können Energieeinstellungen automatisch geändert werden.
- Bei Notebooks kann Windows automatisch den Energiesparplan wechseln, wenn das Gerät nicht an die Stromversorgung angeschlossen ist, um die Akkulaufzeit zu verlängern.
- Bei Verwendung eines Notebooks in einer Dockingstation prüfen, ob Archicad startet, wenn das Gerät nicht mit der Dockingstation verbunden ist.
5. Drittanbieter-Installer
Alle notwendigen Third-Party-Installer, die für die Ausführung von Archicad benötigt werden, installieren. Diese sind unter folgendem Link verfügbar: