Problembeschreibung
Archicad startet nicht oder die Projektdatei kann nicht geöffnet werden. Es erscheint die Meldung: Temporäre Dateien können nicht gesichert werden.
Troubleshooting
1. Archicad schließen
Alle offenen Archicad-Instanzen sichern und schließen.
2. Autosave-Verzeichnis öffnen
Das Autosave-Verzeichnis für die betroffene Archicad-Version ist zu öffnen.
- Windows: C:\Benutzer\<username>\GRAPHISOFT\AutoSave - <Version> - <Autosave-Nummerierung>
- macOS: Laufwerk\Benutzer\<Name von Benutzer:In>\Library\Application Support\Graphisoft\AutoSave - <Version> - <Autosave-Nummerierung>
Hinweis für macOS-Nutzer:innen: Der Library-Ordner ist standardmäßig versteckt. Sichtbar machen durch Öffnen des Menüs Gehe zu und Halten der option-Taste.
3. Autosave-Ordner löschen oder verschieben
- Alle Autosave-Ordner der betroffenen Archicad-Version löschen.
- Alternativ: Nur Autosave-Ordner mit altem Datum löschen oder in ein anderes Verzeichnis verschieben, um eine Sicherung zu erstellen.
Gut zu wissen
- Beim Öffnen eines Archicad-Projekts wird automatisch ein Autosave-Ordner erstellt.
- Bei unerwartetem Schließen von Archicad bleibt der Autosave-Ordner bestehen.
- Wenn sich 49 Autosave-Ordner im Verzeichnis befinden, erscheint der Warnhinweis beim Erstellen des fünfzigsten Ordners.
- Wenn die Projekte aktuell gesichert sind, werden die Autosave-Ordner nicht benötigt.