Problembeschreibung
Die Freifläche wird im Grundriss als Aufsicht dargestellt, soll jedoch geschnitten angezeigt werden, um Höhenversprünge darzustellen.
Troubleshooting
Es ist nicht möglich, die Freifläche im Grundriss horizontal geschnitten darzustellen. Folgende Tipps können helfen, die gewünschte Darstellung trotzdem zu erreichen.
1. Grundriss-Schnittebenenhöhe prüfen
Dokumentation > Grundriss-Schnittebene…
Bei Schnittebenenhöhe zu aktuellem Geschoss den Höhenwert eingeben, auf welchem die Freifläche geschnitten dargestellt werden soll.
Weitere Informationen zu diesem Thema bietet der folgende Link:
2. Duplikat der Freifläche in Morph konvertieren
Rechtsklick auf Freifläche > Auswahl in Morphs konvertieren…
- Duplikat des Freiflächenkörpers erstellen: Bearbeiten > Bewegen > Kopie verschieben
- Duplikat der Freifläche in ein Morph konvertieren
3. Grundrissdarstellung des Morphs prüfen
Einstellungen für die Morph-Auswahl > Grundriss und Schnitt > Grundrissdarstellung
Bei der Option Grundrissdarstellung muss Projiziert mit Untersicht eingestellt sein.
4. Morph in 2D-Elemente zerlegen
Bearbeiten > Vereinigen & zerlegen > In 2D-Elemente zerlegen…
Die 3D-Geometrie des Morph-Körpers wird nun in 2D-Elemente zerlegt.
5. Gewünschte 2D-Elemente auf eigentliche Freifläche kopieren
Die geschnittenen 2D-Elemente (Linien und Schraffuren) auf die eigentliche 3D-Freifläche kopieren und absetzen.
Gegebenenfalls die Darstellung der 3D-Freifläche in den Einstellungen für die Freiflächen-Auswahl unter Grundriss und Schnitt anpassen (z.B. Deckschraffuren deaktivieren).
Gut zu wissen: mittels 3D-Schnittebenen kann der Freiflächenkörper im 3D-Fenster geschnitten dargestellt werden. Dies hilft, eine geeignete Schnittebenenhöhe zu finden.