Problemstellung
Im Grundriss sind Raumstempel platziert. Diese Räume bzw. deren Raumvolumina werden im 3D-Fenster nicht angezeigt.
Troubleshooting
Die folgenden Punkte sind zu prüfen:
1. Einstellungen für die Raum-Auswahl prüfen
Einstellungen für die Raum-Auswahl > Modell: Ein Oberflächenmaterial wählen, das nicht 100% transparent ist.
2. Sichtbarkeit und Opazität der Ebene prüfen
Dokumentation > Ebenen > Ebenen (Modelldarstellung): Ist die Ebene, auf der sich die Räume befinden, auf sichtbar und opak (kein Drahtmodell) eingestellt?
3. Elemente in 3D filtern und schneiden prüfen
Ansicht > Elemente in 3D > Elemente in 3D filtern und schneiden: Ist „Raum“ unter „Elementtypen“ angehakt?
4. Grafische Überschreibung prüfen
Dokumentation > Grafische Überschreibung > Grafische Überschreibungen:
Ist eine grafische Überschreibung eingestellt bzw. aktiv, welche sich auf die Darstellung der Räume in 3D auswirkt?
Unter dem Punkt „Oberfläche“ darf kein 100%-transparentes Oberflächenmaterial eingestellt sein und die Modell-Konturen sollten sichtbar sein:
5. Umbau-Filter-Optionen prüfen
Dokumentation > Umbau > Umbau-Filter-Optionen:
- Filter-Einstellungen: Die Räume dürfen nicht auf Ausblenden eingestellt sein, sondern entweder auf Anzeigen oder Überschreiben.
- Abbruch-Räume: Raumfläche ausblenden muss deaktiviert sein.
- Sofern unter Filter-Einstellungen Elemente auf „Überschreiben“ gestellt sind sollen die grafischen Überschreibungsregeln für den jeweiligen Umbau-Status geprüft werden (siehe analog Punkt 4).
6. Einstellungen der 3D-Stile prüfen
Ansicht > 3D-Darstellungsmodus > 3D-Stile:
- Monochrom-Modell deaktivieren
- Konturen anzeigen aktivieren.
7. 3D-Schnittebenen prüfen
Ansicht > Elemente in 3D > 3D-Schnittebenen: Sind 3D-Schnitte erstellt bzw. aktiv?
Prüfen, ob 3D-Schnitte das 3D-Fenster so beschneiden, dass die Raumvolumina nicht sichtbar sind.
Weitere Informationen: Archicad Hilfe.
8. Entfernung der Elemente zum Projektursprung prüfen
Die Raumstempel und alle Elemente müssen sich in der Nähe des Projektursprungs befinden, um Darstellungs- und Performanceprobleme zu vermeiden.