Problemstellung
Die selbst erstellte Oberfläche, z. B. für einen Zaun, Lochblech oder Lamellen, ist in der im 3D angezeigten Textur nicht stellenweise durchlässig. Stattdessen ist die Oberflächen-Textur komplett undurchlässig und Hintergrundelemente sind damit nicht sichtbar.
Troubleshooting
Freigestellte Texturen verwenden
Damit im 3D Texturen eine stellenweise transparente Darstellung besitzen, muss die Textur an den transparenten Stellen freigestellt werden. Nur wenn der unerwünschte Hintergrund der Textur entfernt wurde, wird die Textur im 3D an den entfernten Hintergrundstellen transparent dargestellt.
Vergleich zwischen vorhandener Hintergrundschraffur (oben) und nicht vorhandener Hintergrundschraffur (unten):
Vergleich zwischen vorhandener Hintergrundschraffur (oben) und nicht vorhandener Hintergrundschraffur (unten) in der Oberflächenmaterial-Vorschau unter Optionen > Element-Attribute > Oberflächenmaterialien …:
Oberflächenmaterial im 3D mit nicht freigestellter Textur:
Oberflächenmaterial im 3D mit freigestellter Textur:
Hinweis:
Das Freistellen von Texturen kann nicht in Archicad erfolgen. Für die Hintergrundentfernung muss ein Bildbearbeitungsprogramm verwendet werden.