Problemstellung
Wenn aus Archicad PDF-Dateien exportiert werden, werden keine Texte angezeigt. Andere Planinhalte, die keine Texte enthalten, sind jedoch vorhanden. Die Ebenen der Textinhalte sind aktiviert und die Texte sind auf dem Layout sichtbar.
Archicad |
PDF-Export |
Troubleshooting
Betriebssystemschrift prüfen
Die in Archicad verwendeten Schriften stammen aus dem Betriebssystem. Wenn eine PDF aus Archicad exportiert wird, ist die angezeigte Schrift nicht in der PDF selbst eingebettet, sondern wird aus dem Betriebssystem übernommen. Wenn die Schrift im Betriebssystem fehlt oder beschädigt ist, kann die Schrift im PDF-Export entweder gar nicht oder nicht korrekt dargestellt werden.
Wenn die Schriftübergabe beim PDF-Export nicht korrekt erfolgt, muss im Betriebssystem überprüft werden, ob die Schriftart vorhanden ist - einschließlich alle Formatierungen als Stil, z. B. Arial, Arial Fett, Arial Kursiv, Arial Fett Kursiv usw. - und ob diese als TrueType-Schriftart installiert sind. Beschädigte Schriften müssen deinstalliert und anschließend neu installiert werden.
|
|
Die Schriften befinden sich unter den folgenden Pfaden:
- Windows:
C:\Windows\Fonts
|
|
- macOS:
/Programme/Schriftsammlung
|
|
Hinweis:
Als Workaround kann die PDF über Ablage > Drucken... erstellt werden. Dabei wird eine pixelbasierte PDF erzeugt. Somit ist im Exportergebnis die Schrift sichtbar, da sie Teil der Pixelgrafik ist.
Alternativ kann auch eine andere, nicht beschädigte Standardschriftart verwendet werden, z. B. Arial oder Calibri verwenden, da oft nur einzelne Schriftarten betroffen sind.