Problemstellung
Im Folgenden wird erklärt, wie mit Hilfe von mehreren Ansichten bzw. Ansichts-Markern eine Abwicklung von Wänden erstellt werden kann.
Troubleshooting
1. Mehrere Ansichts-Marker anlegen
Dokumentation > Dokumentationswerkzeuge > Ansicht
Je einen Ansichts-Marker pro Wandseite erstellen bzw. platzieren:
Hinweis:
- Es ist darauf zu achten, dass die einzelnen Marker weit genug über den Anfangs- und Endpunkt der Wände gezogen werden, so dass die Konturlinien der Wände vollständig im Sichtbereich der Ansicht liegen.
- Ggf. lässt man sich die Linien mit der echten Linienstärke darstellen (Ansicht > Bildschirmdarstellungs-Optionen > Echte Linienstärke), um sich die Ausrichtung des Sichtbereichs der Marker zu erleichtern.
2. Ausschnitte für Ansichten anlegen
Ausschnitt-Mappe > Aktuellen Ausschnitt sichern...
Für jede Ansicht wird ein Ausschnitt in der Ausschnitt-Mappe erstellt:
3. Ausschnitte als Zeichnungen auf Layout ablegen und zusammenfügen
Die einzelnen Ansichten bzw. Ausschnitte werden als Zeichnungen auf einem Layout platziert bzw. zusammengesetzt, so dass diese in der Summe die Wandabwicklung ergeben:
Hinweis:
Mit der Funktion Rahmen an Zeichnung anpassen kann ein Zurechtschneiden der Zeichnungen auf den Inhalt bzw. den Ansichten erleichtert werden: