Problemstellung
Das erstellte Rendering ist überbeleuchtet und der Inhalt des Renderings schwer erkennbar.
|
|
Troubleshooting
1. Farb-Mapping prüfen
- Dokumentation > Rendering, Animation etc. > Photorealistik-Einstellungen
Das Farb-Mapping muss mit allen Haken aktiviert werden, da es überbelichtete Stellen im Rendering vermeidet.
|
|
2. Licht-Mapping prüfen
- Dokumentation > Rendering, Animation etc. > Photorealistik-Einstellungen
Unter Globale Beleuchtung > Sekundäre Methode kann das Licht-Mapping aktiviert werden. Es sorgt für eine bessere Gesamtausleuchtung im Allgemeinen.
|
|
Hinweis:
Aus Performancegründen kann es aber auch deaktiviert werden.
3. Bestrahlungsstärke prüfen
- Dokumentation > Rendering, Animation etc. > Photorealistik-Einstellungen
Unter Globale Beleuchtung > Primäre Methode kann die Intensität der Bestrahlungsstärke angepasst werden. Ein zu hoher Wert führt zu einem überbelichteten Rendering.
|
|
Standardmäßig wird dieser mit 100 festgelegt.
|
|
4. Sonnenlicht prüfen
- Dokumentation > Rendering, Animation etc. > Photorealistik-Einstellungen
Wenn unter Lichtanpassung das Sonnenlicht mit einem zu hohen Wert eingestellt ist, dann kann das Rendering auch überbelichtet werden.
|
|
Der Wert ist standardmäßig auf 100 gesetzt.
|
|
Hinweis:
Zu helle Oberflächen von Oberflächenmaterialien können sich auch auf das Renderergebnis auswirken.