Problemstellung
Beim Rendering in Archicad aus dem 3D-Modell mit der Render-Engine Cineware entstehen Flecken auf den hellen Bild-Elementen, wie Wänden und Objekten.
Troubleshooting
1. Bestrahlungsstärke prüfen
Bei der Einstellung Bestrahlungsstärke muss für das Glätten ein Wert von 140 - 160 bzw. stark eingestellt sein.
Ist die Einstellung zu niedrig festgelegt, bilden sich Schattenflecken auf hellen Elementen.
vorher - Glätten 0 |
nachher - Glätten 140 |
Der Effekt ist vor allem in Innenräumen bemerkbar.
vorher - Glätten 0 |
nachher - Glätten 160 |
Hinweis:
Archicad verwendet seit Archicad 21 die Irradiance Cache (Globale Beleuchtung) für das Rendern. Diese analysiert die wichtigsten indirekten Beleuchtungsregionen, auch Schattierungspunkte genannt, und werden in den Vorberechnungen als Punkte angezeigt.
Zu kleine Glättungswerte erzeugen ein schärferes und häufig auch fleckigeres Ergebnis. Große Glättungswerte führen zu einer gleichmäßigeren Beleuchtung, aber es geht auch mehr Details verloren.
|
|
Vorberechnung |
2. Licht-Mapping prüfen
Bei der Option Globale Beleuchtung > Sekundäre Methode sollte das Licht-Mapping aktiviert sein. Das Licht-Mapping wird für eine bessere Gesamtausleuchtung im Allgemeinen benötigt.
Hinweis:
Fleckige Ergebnisse entstehen auch bei einem zu niedrigen Speicherdichte-Werts der sekundären Methode.
3. Licht-Mapping prüfen
Es sollte beim Farb-Mapping alle Haken aktiviert sein. Das Farb-Mapping vermeidet überbelichtete Stellen im Rendering.