Die Gewährleistung einer sicheren Kommunikation zwischen Archicad und BIMcloud ist für Arbeitsgemeinschaften, die in Hochsicherheitsumgebungen arbeiten, unerlässlich.
Dieser Artikel soll IT-Administratoren und technische Fachkräfte bei der Einrichtung und Verwaltung einer Netzwerkumgebung unterstützen, die für den optimalen Betrieb von Archicad und BIMcloud notwendig ist.
Service Verbindungen
Wenn die Netzwerkkommunikation durch eine Firewall oder einen Proxy kontrolliert wird, muss sichergestellt werden, dass das Graphisoft License Manager Tool (LMT), Archicad und die BIMcloud mit den unten aufgelisteten Host-Einträgen kommunizieren kann.
- https://activity-api.graphisoft.com
- https://app-gsitds-lmcoreapi-prod-euw-001.azurewebsites.net
- https://bimx-api.graphisoft.com
- https://companymanagement-api.graphisoft.com
- https://companymanagement.graphisoft.com
- https://graphisoftid-api.graphisoft.com
- https://graphisoftid-uat.graphisoft.com
- https://graphisoftid.graphisoft.com
- https://help.graphisoft.com
- https://id.graphisoft.com
- https://idproxy.graphisoft.com
- https://licensemanagement.graphisoft.com
- https://licensemanager.graphisoft.com
- https://logger.graphisoft.com
- https://redirect.graphisoft.com
- https://ruleservice-api.graphisoft.com
- https://surveys.graphisoft.com
BIMcloud Konfiguration
Wenn eine BIMcloud oder BIMcloud Basic verwendet wird, muss der BIMcloud Server und Manager während des Installationsprozess eingerichtet werden. Die BIMcloud Komponenten können bei Bedarf jederzeit neu konfiguriert werden.
- BIMcloud Server Konfiguration (Definition von Port, Datenordner, Snapshots und Backup-Einstellungen für den BIMcloud Manager)
- BIMcloud Manager Konfiguration (Definition von Name, Port, Passwort, Backup-Einstellungen für den BIMcloud Manager)
- Neukonfiguration von BIMcloud Komponenten