Der Registry Cleaner (Windows) bzw. der Preferences Cleaner (MacOS) löscht doppelte oder fehlerhafte Registry-Einträge in Archicad. Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise, insbesondere im Zusammenhang mit einer möglichen BIM Cloud-Installation auf dem Rechner.
Wichtige Hinweise
- Der Registry Cleaner entfernt alle selbst erstellten Arbeitsumgebungs-Profile und DXF/DWG-Übersetzer in allen installierten Archicad-Versionen. Exportieren oder sichern Sie diese Dateien vorher, wenn Sie sie behalten möchten.
- Die Dateien befinden sich unter folgenden Pfaden:
Windows
-
- C:/Programme/Graphisoft/Archicadxx/Grundeinstellungen/Archicad/Arbeitsumgebung
- C:/Benutzer/"Name"/Graphisoft
MacOS
-
- Benutzername / Library / Application Support / Graphisoft / DXF-DWG Übersetzer
- Benutzername / Library / Preferences / Graphisoft / AC 21.0.0 GER v1 / Arbeitsumgebung
- Die Pfadnamen können je nach Archicad-Version abweichen.
- Der Registry Cleaner löscht die Präferenzdateien von allen Archicad-Versionen.
- In einem Teamwork-Projekt sollte vor der Ausführung Senden und Empfangen ausgeführt und das Projekt gespeichert werden.
- Den Registry Cleaner nicht auf einem BIM Cloud-Rechner installieren, da alle Graphisoft-Produktpräferenzen gelöscht werden, was eine vollständige Neueinrichtung der BIM Cloud erfordert.
- Nach der Ausführung des Cleaners wird eine erneute Anmeldung mit dem GSID erforderlich sein.
Ausführung des Registry Cleaners
- Die benötigte Datei herunterladen:
Registry Cleaner - für Windows
Preferences Cleaner - für MacOS
- Die Datei entpacken und starten.
- Archicad schließen und den Registry Cleaner durch Doppelklick ausführen.