Problembeschreibung
Archicad-Projektdateien können durch verschiedene Faktoren beschädigt werden, was zu unterschiedlichen Problemen führen kann:
- Die Archicad-Projektdatei (.pln) lässt sich nicht öffnen.
- Archicad stürzt ab
- Die Projektdatei ist unverhältnismäßig groß.
- Die Projektdatei hat ein Performanceproblem, zum Beispiel lange Ladezeiten.
- und andere
Troubleshooting
Der Befehl Öffnen und Reparieren kann genutzt werden, um beschädigte Dateien physisch zu reparieren. Dieser Vorgang funktioniert jedoch nur mit PLN-Dateien, die aus derselben Archicad-Version stammen.
Hinweis: Für Teamwork-Projekte siehe Schritt 3.
1. Projektdatei sichern und schließen
Alle offenen Projekte sichern und schließen.
2. Datei mit "Öffnen und Reparieren" öffnen
- Archicad starten und eine neue leere Vorlage erstellen.
- Ablage > Öffnen > Öffnen... auswählen.
- Die zu reparierende Datei auswählen.
- Das Kontrollkästchen Ausgewählte Datei öffnen und reparieren aktivieren.
- Die Datei öffnen und den Reparaturprozess abwarten.
- Nach Abschluss wird gemeldet, ob die Datei repariert wurde, in Ordnung ist, oder nicht repariert werden kann > auf OK klicken
- Die reparierte Datei unter Ablage > Sichern als... unter einem neuen Namen speichern, falls gewünscht.
3. Teamwork-Projekte reparieren
Für Teamwork-Projekte die folgenden zusätzlichen Schritte ausführen:
- Das Projekt mit Datei > Speichern unter... als Archicad Solo-Projekt (.pln) speichern.
- Die oben genannten Schritte für Öffnen und Reparieren durchführen.
- Falls die Reparatur erfolgreich ist, die Datei erneut als Teamwork-Projekt freigeben.