Problemstellung
Ein BIMx Hyper-Modell, welches bereits exportiert wurde, kann nicht in eine Webseite integriert werden.
Troubleshooting
1. BIMx Hyper-Modell auf BIMx Transfer Webseite hochladen
Damit ein BIMx Modell in einer Webseite eingebettet werden kann, muss dieses zuvor auf die BIMx Transfer Webseite exportiert werden.
Hinweis:
Bereits lokal gespeicherte Dateien können nachträglich über die Schaltfläche Hochladen eines BIMx Hyper-Modells auf der BIMx Transfer Webseite hochgeladen werden.
2. Anmelden mit Graphisoft ID auf BIMx Transfer Webseite
Es muss sich anschließend auf der BIMx Model Transfer Webseite angemeldet werden. Es sollte auch sichergestellt werden, dass die BIMx Modell Upload-Umgebung richtig eingerichtet ist.
Hinweis:
Wenn sich nicht auf der BIMx Transfer Webseite angemeldet wird, ist die Schaltfläche für das Erstellen des <iframe>-Code nicht verfügbar.
|
|
Außerdem muss beachtet werden, dass ein <iframe>-Code nur mit einer Graphisoft ID erstellt werden kann, die Teil des Unternehmenspool ist, mit der das BIMx Modell erstellt wurde. Somit ist es nicht möglich für fremde BIMx Hyper-Modelle einen Code zu generieren. Weitere Informationen hierzu stehen im Community Artikel Einrichten der BIMx Modell Upload-Umgebung.
3. SSA und Graphisoft ID verknüpfen
Wenn die Schaltfläche trotz Graphisoft ID Anmeldung fehlt, obwohl die Graphisoft ID Teil des Unternehmens ist, liegt dies daran, dass die Graphisoft ID und der aktive SSA Status nicht verknüpft wurden.
Nur wenn ein aktivier SSA Status besteht, kann ein <iframe>-Code erstellt werden. Es muss dann zuerst sichergestellt werden, dass die Graphisoft ID und der SSA Status miteinander verknüpft sind.
4. Hyper-Modell einbetten
Das hochgeladene BIMx Modell muss dann in der Vorschau geöffnet werden. Über die Schaltfläche Hyper-Modell einbetten wird ein <iframe>-Code erstellt. Über Kopieren kann der Code kopiert werden. Danach kann der <iframe>-Code auf eine Webseite im HTML-Skript eingefügt werden.