Problemstellung
Der BIMcloud (Basic) Manager startet nicht mehr oder ist defekt und kann damit nicht mehr erreicht werden (z.B. nur ein drehender Kreis, statt der Anmeldemaske im Webbrowser) und die Reparatur-Installation bringt keine Besserung.
Troubleshooting
Eine einzelne BIMcloud Manager Komponente ist neu zu installieren, die bestehende Server Komponente ist zu koppeln und die Daten sind zu importieren. Die folgenden Arbeitsschritte sind hierfür notwendig:
1. Deaktivieren/Stoppen des alten BIMcloud Managers
Deaktiviert man den defekten BIMcloud Manager, kann der gleiche Port für die neue Installation genutzt werden.
Start and Stop BIMcloud manually
2. Installation und Einrichtung einer einzelnen, neuen BIMcloud Manager Komponente
- „Neue BIMcloud Komponente oder BIMcloud installieren“
- „Einzelne Komponente installieren“
- „BIMcloud Manager“
- Im BIMcloud Manager Configurator den gleichen Port zuweisen, der für die defekte Manager Komponente eingestellt war.
- Produktplan „BIMcloud“ auswählen (Mit einer BIMcloud Basic können keine Server Komponenten gekoppelt werden)
Weitere Informationen zu diesem Thema bietet der folgende Link:
BIMcloud Basic/BIMcloud-Installation
3. Koppeln der bestehenden Server Komponente an den neuen BIMcloud Manager
Während des Kopplungs-Prozesses können die bestehenden Projekt- und Bibliotheks-Daten importiert werden. Hierbei ist zu beachten, dass die Projekte in einen Ordner importiert werden müssen.
(Es ist möglich, in dem Import-Dialog während des Koppelns, über "Ordner auswählen", einen Dialog zu öffnen, in dem ein neuer Ordner erstellt werden kann.)
BIMcloud Server Komponente koppeln
4. Verbindungsadresse der Server-Komponente wieder auf „automatisch“ stellen
- Im BIMcloud Manager im „Server“ Paneel, links in der Liste, die neu-gekoppelte Server Komponente markieren
- „Verbindungseinstellungen“ bearbeiten
- Den folgenden Wert für die primäre Verbindungsadresse eintragen:
$protocol//$hostname:Port
(Port = Der Port, welcher im BIMcloud Server Configurator festgelegt ist. Default: 22001; z.B. $protocol//$hostname:22001)
5. Falls notwendig, Herunterstufen zu BIMcloud Basic und Aktivieren
Achtung: Für ein Up- oder Downgrade einer BIMcloud muss man sich mit dem „masteradmin“ Nutzer anmelden!
Downgrade von BIMcloud auf BIMcloud Basic
6. Falls eine *.BIMUsers Datei vorhanden ist, Import der Benutzer
7. Deinstallation der alten Manager Komponente
Wenn die BIMcloud wieder funktioniert, sollte die alte BIMcloud Manager Komponente deinstalliert werden, um Konflikte aufgrund der gleichen Ports zu vermeiden.
8. Löschen der lokalen Teamwork Cache Daten auf den Archicad Clients
Um Komplikationen aufgrund der neuen Projekt- und Bibliotheken-IDs zu vermeiden, die beim Import neu-zugewiesen wurden, sollten auf den Archicad Clients die lokalen Teamwork Cache Daten bereinigt werden.
Falls Änderungen existieren, die nicht gesendet wurden, müsste das Projekt Offline geöffnet und als *.pln gesichert oder ein Solo-Projekt aus den lokalen Cache Daten wiederhergestellt werden.