Problemstellung
Das 3D-Modell bzw. das virtuelle Gebäudemodell wird als Ganzes oder in Teilen im 3D-Fenster nicht angezeigt.
Troubleshooting
1. Welche Einstellung für die Anzeige in 3D ist getätigt?
Ansicht > Elemente in 3D > Auswahl in 3D anzeigen/Alles in 3D anzeigen
- Ist die Einstellung Auswahl in 3D anzeigen aktiv?
- Ist die Einstellung Alles in 3D anzeigen aktiv?
- Ist ein Markierungsrahmen aktiv und ist die Einstellung Markierungsrahmen in 3D anzeigen getätigt (mit Rechtsklick über das Kontextmenü)?
2. Ebeneneinstellungen prüfen
Dokumentation > Ebenen > Ebenen (Modelldarstellung)…
- Sind die Ebenen, auf welche sich die Elemente befinden, auf sichtbar und opak (kein Drahtmodell!) eingestellt?
3. In 3D gefilterte Elemente prüfen
Ansicht > Elemente in 3D > Elemente in 3D filtern und schneiden…
- Sind die Geschosse auf Alle oder Begrenzt eingestellt? Falls Letzteres eingestellt ist: Befinden sich die anzuzeigenden Elemente im Bereich der definierten Geschosse?
- Werden die Elemente Innerhalb oder Außerhalb angezeigt, wenn ein Markierungsrahmen definiert ist?
- Sind die entsprechenden Elementtypen aktiviert bzw. auf sichtbar eingestellt?
4. 3D-Stile-Einstellungen prüfen
Ansicht > 3D-Darstellungsmodus > 3D-Stile…
Folgende Einstellungen umstellen und prüfen, ob das Modell sichtbar wird:
- unter Allgemein > 3D-Engine die 3D Engine umstellen. U.U. wird das Modell mit einer anderen Engine dargestellt
- Transparenz aktivieren/deaktivieren bzw. die Einstellung opak aktivieren
- Monochrom-Modell aktivieren; ggf. Farben für Oberflächen und Konturen ändern
- Konturen > Konturen anzeigen aktivieren
Hinweis: Wenn das Modell nur mit vektorieller Engine sichtbar wird, dann muss die Entfernung zum Ursprung geprüft werden (siehe Schritt 10)!
5. Grafische Überschreibung aktiv?
Dokumentation > Grafische Überschreibung > Grafische Überschreibungen…
- Ist eine grafische Überschreibungsregel eingestellt bzw. aktiv, welche auf die 3D-Darstellung der Elemente einwirkt?
6. Umbau-Filter-Einstellungen prüfen
Dokumentation > Umbau > Umbau-Filter-Optionen…
- Sind unter der Rubrik Filter-Einstellungen die Bestands-/ Abbruch- und Neubauelemente auf Anzeigen eingestellt?
- Sind die zusätzlichen Filter-Optionen für Bestands- und Abbruch-Elemente geprüft?
- Ist eine grafische Überschreibungsregel für Bestand, Abbruch und/oder Neubau eingestellt bzw. aktiv, welche auf die 3D-Darstellung der Elemente einwirkt?
7. 3D-Schnittebenen prüfen
Ansicht > Elemente in 3D > 3D-Schnittebenen
Sind 3D-Schnitte erstellt bzw. aktiv? Falls ja, könnte es sein, dass 3D-Schnitte das 3D-Fenster in solch einer Art beschneiden, so dass die 3D-Elemente außerhalb des Beschneidungsrahmens liegen und somit nicht sichtbar sind.
Der folgende Link bietet weitere Informationen zum Thema 3D-Schnitte:
8. Einstellungen für die Objekt-Auswahl prüfen
Objekt auswählen > Einstellungen für die Objekt-Auswahl
Für bestimmte Objekte kann spezifisch definiert werden, ob diese im 3D dargestellt werden.
Zum Beispiel kann für das Objekt Armstuhl 02 27 unter der Rubrik Darstellung… der 3D-Detaillierungsgrad auf Aus gestellt werden:
9. Bibliotheken prüfen
Ablage > Bibliotheken und Objekte > Bibliothekenmanager…
Sind die Bibliotheken, welche in der Projektdatei benötigt werden, aktiv bzw. im Bibliothekenmanager verknüpft/eingeladen?
10. Entfernung der Elemente zum Projektursprung prüfen
Grundsätzlich alle Elemente in der Projektdatei (sowohl in 2D als auch 3D) müssen sich in der Nähe des Projektursprungs befinden, andernfalls können eine Vielzahl von Darstellungs- und Performanceprobleme auftreten.