Problemstellung
In Ansichten und/oder Schnitten werden bei Abbruch/Neubau Einstellung nur die Elemente mit dem Neubau-Status angezeigt, die Abbruch-Elemente aber nicht.
Troubleshooting
Benötigte Abbruch-Elemente in 2D ergänzen
Die Abbruch-Elemente müssen manuell mittels 2D-Werkzeugen in Form von Linien, Polylinien, Schraffuren, etc. in Ansichten und/oder Schnitten ergänzt werden.
Tipp:
- Ansichts-Marker im Grundriss duplizieren für eine 2. Ansicht
- Für diese 2. Ansicht den Umbau-Filter Abbruch einstellen, so dass nur die Abbruch-Elemente in der gewünschten Darstellung angezeigt werden.
- In den Ansichts-Einstellungen den Status auf 2D-Zeichnung stellen.
- Nun die entspr. 2D-Inhalte bzw. Abbruch-Linien/Schraffuren aus der Ansicht herauskopieren und in der eigentlichen Ansicht einfügen. Empfehlenswert ist es jene Elemente zu gruppieren und auf eine separate Ebene abzulegen.
Hinweis:
Archicad geht davon aus, dass Bereiche, welche abgebrochen werden, automatisch ausgefüllt werden mit entspr. Neubau-Elementen. Wird bspw. ein Bereich einer Wand abgebrochen, wird dieser Bereich automatisch gefüllt mit einer neuen Wand.
Da Neubau-Elemente stets Vorrang gegenüber den Abbruch-Elementen haben bzw. eben jene höher priorisiert sind, wird eben auch nur der Neubau in Ansichten und Schnitten dargestellt.