Problemstellung
Eine selbsterstellte berechnete Eigenschaft steht in der Grafischen Überschreibung nicht als hinzufügbares Kriterium zur Auswahl und lässt sich damit nicht in der Grafischen Überschreibung zum Filtern, der zu überschreibenden Elemente nutzen.
Troubleshooting
Verwendung von Eigenschaften, die nicht durch verschiedene 3D-Modell-Parameter berechnet werden
Berechneten Eigenschaften, können nicht in der Grafischen Überschreibung verwendet werden, wenn die Eigenschaft sich aus verschiedenen 3D-Modell-Parametern generiert.
Eigenschaften, die in der Berechnung nur einen Standard-Parameter aus dem 3D-Modell verwenden, können in der Graphischen Überschreibung verwendet werden.
Hinweis:
Steht kein passender einzelner Standard-Parameter in der Berechnung der Eigenschaft zur Verfügung kann eine Auswertung verwendet werden, um die Werte, welche aus mehreren Parametern berechnet werden, zu einer nichtberechneten Eigenschaft zu übertragen.
Die Auswertung sollte in den Kriterien den gewünschten Konditionen der Grafischen Überschreibung entsprechen. Damit werden alle gewünschten Elemente aufgelistet. Danach muss eine neue Eigenschaft erstellt werden. Diese wird mit der Eindeutigen ID und der berechneten Eigenschaft in der Auswertung unter Felder ausgegeben wird. Die neue Eigenschaft hat dem Datentyp Wahr/Falsch und steht standardmäßig auf Falsch.
Die Auswertung wird dann als Rechenblatt exportiert und in Excel alle Werte der neuen Eigenschaft auf Wahr gestellt. Anschließend kann das ausgefüllte Rechenblatt in Archicad importiert und die neue Eigenschaft in der Graphischen Überschreibung als Kriterium verwendet werden.