Problemstellung
Es soll ein einseitiges Walmdach konstruiert werden, jedoch lässt sich beim Erstellen der Multi-Dachfläche nur eine Konstruktionsmethode wählen, welche entweder ein komplettes Satteldach oder ein komplettes Walmdach ist.
|
|
Troubleshooting
Individuelle Dachflächeneinstellungen
Für ein einseitiges Walmdach kann zunächst ein Walmdach oder Satteldach als Multi-Dach erstellt werden. Danach wird das erstellte Dach ausgewählt und auf die blaue Referenzlinie, auch Aufsetzlinie genannt, von der Seite geklickt, die verändert werden soll. In der Pet-Palette muss anschließend der Befehl Individuelle Dachflächeneinstellung aktiviert werden.
Wenn ein Satteldach erstellt wurde, muss im Einstellungs-Dialog Individuelle Dachflächeneinstellung unter Dachfläche die Option Geneigt mit der entsprechenden Gradzahl gewählt werden. Der Befehl wird anschließend mit OK bestätigt.
|
|
Wenn ein Walmdach erstellt wurde, muss im Einstellungs-Dialog Individuelle Dachflächeneinstellung unter Dachfläche die Option offener Giebel ausgewählt werden. Der Befehl wird anschließend mit OK bestätigt.
|
|
Hinweis:
Wenn nicht auf die blaue Aufsetzlinie der Multi-Dachfläche mit nur einer Stufe geklickt wird, steht der Befehl Individuelle Dachflächeneinstellung nicht in der Pet-Palette zur Verfügung.
Bei Multidach-Geometrien mit mehreren Stufen lassen sich mit der gleichen Einstellung auch komplexere Dachformen, wie ein Krüppelwalmdach modellieren, wenn auf die Kante einer Stufe geklickt wird.
|
|
Aber auch ein Mansardendach mit Schopf oder ein Fußwalmdach sind damit möglich zu modellieren.
|
|
Mit der Individuelle Dachflächeneinstellung kann außerdem ein Kreuzdach modelliert werden.