Problemstellung
Die Sonnenposition im 3D-Modell von Archicad und im BIMx Modell stimmten nicht überein. Die im BIMx Modell angezeigt Schattenposition weich von Archicad ab.
|
|
Troubleshooting
1. Lage-Einstellungen prüfen
- Optionen > Projektpräferenzen > Lage-Einstellungen
Die BIMx Schatteneinstellungen werden aus den Lage-Einstellungen übernommen. Ist die Lage-Einstellung nicht nach der tatsächlichen Projektlage und Nordrichtung ausgefüllt, wird diese abweichend der tatsächlichen Projektlage und Nordausrichtung in BIMx Hyper-Modell dargestellt.
Hinweis:
Für bereits exportierte BIMx Hyper-Modelle kann in den Einstellungen unter Projektstandort die tatsächliche Projektlage nachträglich angepasst werden.
2. Standort & Projektionsart in Archicad prüfen
- Ansicht > 3D-Darstellungsmodus > Standort & Projektionsart
In Archicad kann durch die Funktion Standort & Projektionsart die Sonnenposition für 3D-Perspektive und 3D-Axonometrie durch den Sonnenstand abweichend zur Lage-Einstellung eingestellt werden.
Im gespeicherten 3D-Ausschnitt für das BIMx Publisher-Set wird diese Einstellung im Reiter Nur 3D auch angezeigt. Nach dem der Sonnenstand in den Standort & Projektionsart Einstellungen angepasst worden ist, muss dieser in den Ausschnitt-Einstellung durch die Schaltfläche Aktuelle Fenster-Einstellungen übernehmen im 3D-Ausschnitt gespeichert werden.
3. Unterschiedliche Tageszeiten
Der Schatten im BIMx Hyper-Modell wird durch die dynamische Skybox erzeugt. Je nach dargestellter Tageszeit kann diese Darstellung variieren und damit vom Archicad 3D-Modell abweichen. Das verwendete Datum und Uhrzeit kann in den Sonnenlicht-Einstellungen angepasst werden.
|
|
Hinweis:
Die neu festgelegen Sonnenlicht-Einstellungen werden durch die BIMx Präsentation über Favoriten abgespeichert.