Problemstellung
Eine Fassadenkonstruktion mit einem geneigten Dachelement, zum Beispiel für die Realisierung einer Wintergarten-Fassadenkonstruktion mit einem abgeschrägten Fassadendach, lässt sich nicht erstellen.
Troubleshooting
1. Schnitt oder Ansicht öffnen
Eine Fassadenkonstruktion mit einem schrägen Fassadenelement als Dachabschluss ist nur möglich, wenn das Fassadenwerkzeug in einer Ansichts- oder Schnittzeichnung angewendet wird und dort die Fassadenkontur aufgezogen wird.
Deswegen ist entweder ein bestehender Schnitt oder Ansicht zu öffnen oder ein neuer Schnitt oder Ansicht mit einem neuen Schnitt-/Ansichts-Marker zu erstellen.
2. Fassaden-Werkzeug auswählen und Grundeinstellungen prüfen
Vor der Erstellung der Fassade in einem Schnitt oder Ansicht gilt es die Grundeinstellungen entsprechend einzustellen bzw. zu prüfen.
Hinweis:
Die Einstellungen unter Fassadensystem wie z.B. die Höhe der Fassade oder unter Schema in den Fassadeneinstellungen ist um 90 Grad gedreht. Pfosten = Riegel und Riegel = Pfosten
3. Geometriemethode der Fassade prüfen
Als Geometriemethode bzw. Konstruktionsmethode ist Polygonal auszuwählen:
4. Gewünschte Fassadenkontur aufziehen
Nun ist die gewünschte Fassadenkontur im Schnitt aufzuziehen.
5. Fassade platzieren - Dialogfenster
Mit dem Bestätigen der Kontur erscheint das Dialogfenster Fassade platzieren. Die gewünschten Einstellungen sind hier zu tätigen.
6. Fassade in 2D und 3D prüfen
Die Fassade mit einem schrägen Fassaden- bzw. Dachelement ist nun erstellt. Die Fassade kann in 2D und 3D, z.B. in den Grundeinstellungen oder im Bearbeitungsmodus, nachträglich angepasst und bearbeitet werden.
Weitere Informationen zu diesem Thema bietet der folgende Link: